 |
|
"Eigentlich
sind Märchen ...
... doch gar nicht mehr zeitgemäß. Diese uralten
Geschichten passen doch gar nicht mehr in unsere Zeit".
Stimmt das?
Nein,
Märchen haben gerade in unserer Zeit - in der die Medien
so stark im Vordergrund stehen - ihren Platz. Märchen
sind so manches Mal beklemmend aktuell - denken Sie an das
Märchen "Vom Fischer und
seiner Frau" - diese Parabel von menschlicher Gier, Größenwahn
und Unverschämtheit.
"Märchen sind das, was die
Menschen gemeinsam haben: Geschichten von unserer ewigen Suche
nach Wahrheit, nach Sinn und Bedeutung. Sie beziehen sich
auf tiefe innere Probleme, innere Geheimnisse und innere Übergangsstufen."
(Joseph Campell)
Für Kinder und Erwachsene ist das Märchen eine Beschreibung
aller menschlichen Probleme und Gefühle wie Liebe, Hass,
Freude, Traurigkeit, aber auch von Leben und Tod, Gut und
Böse.
Märchen vermitteln Hilfe, Trost, Mut und Anregung. Sie
unterhalten, regen die Phantasie an, wecken Neugier und lösen
emotionale Spannungen.
Und schlussendlich geht es ja auch nicht allein um den Inhalt.
Es geht um das sinn(en)hafte Erleben und Erfahren, um die
Gemeinschaft, das Beieinandersein. Eine Erfahrung für
alle, die sehr nachhaltig ist.
|